MEINE BERUFSERFAHRUNG
-
Organisationsaufstellungen und Aufstellungsarbeit seit 2016
-
freiberufliche Wissenschaftlerin, Bildungsreferentin und Moderatorin
-
freiberufliche Dozentin für Nachhaltigkeit und Bildung für Nachhaltige Entwicklung, hauptamtlich an
der ASH Berlin und anderen Hochschulen in Hessen, Sachsen und
Berlin
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Institute/ Stiftungen in Berlin, Hamburg, Hessen und Schleswig-Holstein
-
Tätigkeit als redaktionelle Mitarbeiterin für das ZDF
-
Tätigkeit als Assistenz in der Film- und Fernsehproduktion sowie 2. Studioaufnahmeleitung für das ZDF
MEINE AUFGABEN UND PROJEKTE
-
Beratung von Unternehmen, Organisationen und der öffentlichen, kommunalen Verwaltung
-
Konzeption und Durchführung von Prozessen in Unternehmen, Organisationen und der öffentlichen, kommunalen Verwaltung
-
Lehrtätigkeit und Entwicklung sowie Durchführung von innovativen,
interdisziplinären Lehrformaten (auch im Onlineformat)
-
Konzeption, Durchführung von Workshops und deren
Moderation
-
Konzeption und Durchführung von Foren und deren Moderation
-
Konzeption und Durchführung von Fachdialogen und deren Moderation
MEINE ARBEITSSCHWERPUNKTE
-
Familien- und Systemaufstellungen
-
Systemische Organisationsaufstellung
-
Konzeption und Durchführung von Workshops
-
Konzeption und Durchführung von Dialogforen
-
Coaching, Selbsterkenntnis und phänomenologischer Lebensberatung
-
Potenzialentwicklung und persönliche Standortbestimmung
-
Schreiben von Artikeln in Co-Autorenschaft
-
Tätigkeit als Videojournalistin (VJ)/ Inhaberin von Was ist die Blackbox?
MEINE QUALIFIZIERUNGEN
-
Ausgebildete Systemaufstellerin (absolviert am eurasys-berlin - Institut für Aufstellungsarbeit) und Mitglied in der DGfS
-
Aus- und Weiterbildung in Kommunikations- und Moderationstechniken
-
Universitäre Ausbildung in Sozial- und Politikwissenschaften (B.A./ M.A.) an der Humboldt Universität zu
Berlin
MEINE MITGLIEDSCHAFTEN
MEINE BESONDERHEITEN
-
seit April 2020 folgt eine zweijährige Aufbaustufe/ Spezialisierung zur Aufstellungsarbeit, mit dem Schwerpunkt Trauma
-
Mindestens 10 Tage eigene Fort- und Weiterbildung pro Kalenderjahr
-
Mindestens 5 Tage Selbsterfahrung pro Kalenderjahr
-
Mindestens 5 thematisch passende Konferenzen pro Kalenderjahr, an denen ich Workshops gebe o. Impulse/ Vorträge halte
Auf Speakerinnen.org können Sie sich einen Überblick zu meinen aktuellen Vorträgen und weiteren Referenzen
verschaffen.
Amanda Groschke
Bildungsreferentin | Dozentin | Systemische Aufstellungsarbeit |
Coaching
Mobil +49 176 622 43 55 7 • post@amanda-groschke.de • Impressum • Datenschutz • AGB